Internistische Gemeinschaftspraxis
Gastroenterologie / Hämato-Onkologie Offenbach

Darmvorbereitung

Praxis_Originale-52.jpg

Darmvorbereitung

Entscheidend für eine aussagekräftige Dickdarmspiegelung ist ein gut vorbereiteter Darm. Relevante Befunde können  2-3 mm klein sein und entsprechend auch von kleineren Restverschmutzungen überdeckt werden.

Ein sauberer Darm ist die wichtigste Voraussetzung für eine sichere und aussagekräftige Untersuchung !

Im Falle einer unzureichenden Reinigung kann es notwendig sein, die Untersuchung zu wiederholen oder das Kontrollintervall zu verkürzen.

Daher bitten wir Sie – in Ihrem eigenen Interesse – die Empfehlungen zur Darmreinigung genauestens zu beachten. Sie werden hierüber im Vorgespräch informiert. Der Spüleffekt wird verbessert, wenn Sie möglichst viel klare Flüssigkeiten zusätzlich trinken. 

Kerne und Körner und Eisentabletten stören die Sicht und sollten daher 3 bzw. 5 Tage vor der Untersuchung weggelassen werden.

Abschließend noch ein paar Tipps, damit das Trinken leichter wird:

  • Sie können die Lösung kühlen.
  • Trinken Sie ohne dabei Luft zu holen (halten Sie sich die Nase zu) oder trinken Sie über einen Strohhalm.
  • Trinken Sie andere Getränke zwischendurch (bitte keine Milch oder dunkle Säfte) oder lutschen Sie an einer Zitronenscheibe.